 | Wie wird Golf gespielt?Achtung! Hinweise beachten: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Auskünfte zu individuellen Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Stelle bzw. Behörde. Zudem bietet ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung in individuellen Fällen an. Soweit auf ortsdienst.de Rechtsfragen behandelt werden, handelt es sich stets nur um eine an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen an einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens oder sonstige, für die individuelle Rechtsberatung im Einzelfall zuständigen Stellen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ortsdienst.de aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.... weiterlesen |
Zum Beginn des Spiels befindet sich der Golfer auf einer als Abschlag bezeichneten Fläche und hat nun die Aufgabe, den Golfball in ein mehrere hundert Meter entferntes Loch zu spielen. Der Ball darf höchstens 45,93 Gramm wiegen und sollte einen Durchmesser von mindestens 42,67 mm haben. Das Loch, in das der Ball letztendlich gespielt werden muss, hat einen Durchmesser von 10,8 cm. Ein Golfplatz besteht aus 9 bis 18 Spielbahnen und natürlich ebenso vielen Löchern sowie Abschlagsflächen. Je nach Größe des Platzes kann es sich um eine Gesamtstrecke von bis zu 7.000 Metern handeln. Abgeschlagen wird regelgerecht zwischen den Abschlagsmarkierungen. Der Ball muss übrigens immer so gespielt werden, wie er liegt. Der Spieler darf die Lage des Balles nicht verbessern. Außerdem muss er den richtigen Ball also seinen möglichst gekennzeichneten Ball spielen.