Grundsätzlich wird die Sozialhilfe durch das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII, Sozialhilfe) geregelt. Es gibt verschiedene Arten der Sozialhilfe, nämlich die Grundsicherung im Alter/ Erwerbsminderung, die Hilfen zur Grundsicherung, Gesundheit, Pflege, Überwindung sozialer Schwierigkeiten und weitere. Für die Festlegung der individuell benötigten Sozialhilfe werden das Einkommen oder das Vermögen zugrunde gelegt. Die Höhe der Sozialhilfe ergibt sich also aus der Differenz zwischen dem Bedarf und dem anrechenbaren Einkommen bzw. Vermögen, insoweit es sich nicht um anrechnungsfreie Vermögenswerte handelt.
![]() | Wonach richtet sich die Art und Höhe der Sozialhilfe?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |