Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Automarkt, Immobilien, Jobs, Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
|
Wer seine Steuererklärung nicht online via ELSTER angibt, der reicht sie meist schriftlich beim Finanzamt ein. Daher stellen wir Ihnen hier neben der Telefonnummer für Rückfragen natürlich die Anschrift bzw. die Adresse des Finanzamtes von Dortmund zur Verfügung.
Top 3 der häufigsten Fragen aus den Finanzamt-FAQ |
Egal ob Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer oder Webauftritt – hier finden Sie alles Wichtige zu Finanzamt Dortmund-Ost. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Finanzamt Dortmund-Ost können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen.
FAQ und Ratgeber FinanzamtWas ist der Unterschied zwischen der Mehrwertsteuer und der Umsatzsteuer? Im deutschen Sprachraum werden beide Begriffe synonym verwendet. Die Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer besteuert grundsätzlich den... Ich möchte gern die Steuererklärung persönlich beim Finanzamt abgeben. Brauche ich einen Termin? In der Regel ist für die persönliche Abgabe der Steuererklärung kein Termin notwendig. Das Finanzamt hat geregelte... Woher bekomme ich eine Ersatzbescheinigung für die Lohnsteuerkarte? Aus verschiedenen Gründen kann eine Ersatzbescheinigung für die Lohnsteuerkarte notwendig werden. Beispielsweise benötigt man ein... Was wird überhaupt mit meinen Steuern finanziert? Generell dient die Erhebung von Steuern der Finanzierung von Staatsaufgaben. Egal ob Aufwendungen für Sozialleistungen... Kann ich gegen meinen Steuerbescheid Widerspruch einlegen? Das ist möglich. Hat man Steuererklärung eingereicht und erhält einen Steuerbescheid, kann innerhalb eines Monats nach... |
Alle Infos aus DortmundAls größte Stadt des Ruhrgebietes befindet sich Dortmund inmitten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die erste schriftliche Erwähnung bildet eine Quelle aus dem 9. Jahrhundert. Dortmund, das schon im... |
ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.
Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.
Sie haben alle Informationen, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zu Finanzamt Dortmund-Ost problemlos auf ortsdienst.de gefunden? Dann teilen Sie uns jetzt Ihre Meinung zu unserem Portal mit, indem Sie die einzelnen Einträge auf ortsdienst.de bewerten!
Achtung! Individuelle Zuständigkeiten können abweichen! mehr Infos
Als Landesbehörden stellen die Finanzämter wichtige Institutionen der Finanzverwaltung dar. Die deutschen Finanzämter sind Oberfinanzdirektionen oder Landesfinanzbehörden unterstellt.
Die Zuständigkeiten des Finanzamtes sind im Gesetz über die Finanzverwaltung festgelegt. Die Steuerverwaltung gilt als Hauptaufgabe des Finanzamtes. Um bundesgesetzlich geregelte Verbrauchssteuern kümmern sich meist die Bundesfinanzbehörden (z. B. Hauptzollämter) und Kommunalverwaltungen (Kämmereien bzw. Steuerämter).
Das Finanzverwaltungsgesetz (FVG) regelt im Wesentlichen die Organisation der deutschen Finanzverwaltung. Die ursprüngliche Fassung des Gesetzes über die Finanzverwaltung trat bereits 1950 in Kraft.
Die Bearbeitung von Steuererklärungen stellt eine wichtige Aufgabe des Finanzamtes dar. Zur Vereinfachung dessen wurde vor einigen Jahren u. a. das ELSTER-Projekt geschaffen, das die Automatisierung der Verwaltung unterstützen sollte. ELSTER steht für elektronische Steuererklärung. Darüber hinaus wurde GEMFA als Auskunftssystem der Finanzverwaltung geschaffen. Es dient der Ermittlung des jeweils zuständigen Finanzamtes. Der GEMFA-Service wird auf der Website des Bundeszentralamtes für Steuern bereitgestellt.