ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Gesamtschulen in Welver - Anschrift & Kontakt (Seite 5)

Info zu Gesamtschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:, 59387 Ascheberg
Telefon:025939299230
E-Mail:196198@schule.nrw.de
(5)
Gesamtschule Iserlohn
32.94 km von Welver
Anschrift:Langerfeldstr. 84, 58638 Iserlohn
Telefon:02371776680
Fax:023717766839
E-Mail:189571@schule.nrw.de
(6)
Geschwister-Scholl-Gesamtschule
32.97 km von Welver
Anschrift:Holtgrevenstr. 2, 44536 Lünen
Telefon:02306202920
Fax:023062029213
E-Mail:188517@schule.nrw.de
(4)
Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
32.99 km von Welver
Anschrift:Dammwiese 8, 44532 Lünen
Telefon:02306306230
Fax:023063062326
E-Mail:190986@schule.nrw.de
(0)
Gesamtschule Schwerte
33.31 km von Welver
Anschrift:Grünstraße 70, 58239 Schwerte
Telefon:02304942120
Fax:023049421227
E-Mail:191190@schule.nrw.de
(0)
Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück
33.63 km von Welver
Anschrift:, 33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon:052429859110
Fax:052429859120
E-Mail:197622@schule.nrw.de
(7)
Gesamtschule Bömberg
33.72 km von Welver
Anschrift:Im Wiesengrund 35, 58636 Iserlohn
E-Mail:199436@schule.nrw.de
Anschrift:, 33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon:0524592943310
Fax:0524592943311
E-Mail:196885@schule.nrw.de
(24)
Europaschule Dortmund
34.05 km von Welver
Anschrift:Am Gottesacker 64, 44143 Dortmund
Telefon:02315622750
Fax:023156227525
E-Mail:193641@schule.nrw.de
Anschrift:Jahnstr. 2, 33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon:0524592943310
Fax:0524592943311
E-Mail:196885@schule.nrw.de
41 - 50 von 100
Gesamtschule

Die Gesamtschule gehört zu den weiterführenden Schulen und stellt in Deutschland eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Diese Schulform wird nicht in allen Bundesländern angeboten, allerdings bestehen auch Sekundarschulen

Vorteile von Gesamtschulen

Nach der 10. Klasse kann an die Gesamtschule eine gymnasiale Oberstufe anschließen, die zur Hochschulreife führt. Für andere Schüler mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) beginnt nach der 10. Klasse normalerweise die Berufsausbildung.

Geschichte der Gesamtschule

Eine erste Konzeption für eine Gesamtschule erarbeitete bereits 1808 Wilhelm von Humboldt. 1920 trat das Reichsschulgesetz in Kraft. Darin wurde festgelegt, dass die Volksschule als gemeinsame Schulform einzurichten ist, auf die das mittlere und höhere Schulwesen aufbauen. Das Konzept der Gesamtschule wurde 1972 eingeführt.

Aktuelle Diskussionen zur Gesamtschule

Die Befürworter der Gesamtschule sehen große Vorteile im gemeinsamen Lernen von stärkeren und schwächeren Schülern. Die Gegner dieser Schulform argumentieren, dass weder schwächere noch stärkere Schüler profitieren, da der Unterricht die Schüler einerseits unterfordert und andererseits überfordert. Außerdem wird von den Gegnern argumentiert, dass Länder mit mehrzügigem Schulsystem in PISA-Studien bessere Ergebnisse bei Vergleichstests erzielt hätten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren