ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Gesamtschulen in Oppin - Anschrift & Kontakt (Seite 10)

Info zu Gesamtschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

(0)
Oberschule Taucha (Gesamtschule)
37.01 km von Oppin
Anschrift:Friedrich-Engels-Straße 19, 4425 Taucha
Telefon:03429848490
Fax:03429848491
E-Mail:info@oberschule-taucha.de
(0)
Oberschule Taucha (Gesamtschule)
37.01 km von Oppin
Anschrift:Friedrich-Engels-Straße  19, 4425 Taucha 
Telefon:03429848490
Fax:03429848491
E-Mail:info@oberschule-taucha.de
(3)
Schule Paunsdorf (Gesamtschule)
37.14 km von Oppin
Anschrift:Zum Wäldchen 4, 4329 Leipzig
Telefon:03412711990
Fax:034127119924
E-Mail:oberschule.leipzig-paunsdorf@t-online.de
Anschrift:Rathausstraße 25, 1900 Großröhrsdorf 
Telefon:035952429276
Fax:035952429277
E-Mail:sekretariat@mittelschule-roedertal.de
(2)
Schule Mölkau (Gesamtschule)
37.5 km von Oppin
Anschrift:Schulstraße 6, 4316 Leipzig
Telefon:03416522190
Fax:034165221924
E-Mail:ms-moelkau-sl@t-online.de
Anschrift:Franz-Liszt-Straße  16, 1609 Gröditz 
Telefon:03526368225
Fax:03526330901
E-Mail:oberschule-groeditz@t-online.de
Anschrift:Schulplatz  6, 4769 Mügeln 
Telefon:03436232480
Fax:03436232405
E-Mail:info@goetheschule-muegeln.de
Anschrift:Geschwister-Scholl-Straße 2, 4416 Markkleeberg
Telefon:03413580767
Fax:03413581164
E-Mail:sekretariat@os-markkleeberg.de
(3)
Schule Portitz (Gesamtschule)
39.19 km von Oppin
Anschrift:Lidicestraße 12, 4349 Leipzig
Telefon:03419216680
Fax:03419216681
E-Mail:msportitz_rauschenbach@web.de
Anschrift:Scheidertalstraße 22, 65326 Aarbergen
Telefon:061205767
Fax:06120908389
E-Mail:buero@freie-schule-untertaunus.de
91 - 100 von 100
Gesamtschule

Die Gesamtschule gehört zu den weiterführenden Schulen und stellt in Deutschland eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Diese Schulform wird nicht in allen Bundesländern angeboten, allerdings bestehen auch Sekundarschulen

Vorteile von Gesamtschulen

Nach der 10. Klasse kann an die Gesamtschule eine gymnasiale Oberstufe anschließen, die zur Hochschulreife führt. Für andere Schüler mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) beginnt nach der 10. Klasse normalerweise die Berufsausbildung.

Geschichte der Gesamtschule

Eine erste Konzeption für eine Gesamtschule erarbeitete bereits 1808 Wilhelm von Humboldt. 1920 trat das Reichsschulgesetz in Kraft. Darin wurde festgelegt, dass die Volksschule als gemeinsame Schulform einzurichten ist, auf die das mittlere und höhere Schulwesen aufbauen. Das Konzept der Gesamtschule wurde 1972 eingeführt.

Aktuelle Diskussionen zur Gesamtschule

Die Befürworter der Gesamtschule sehen große Vorteile im gemeinsamen Lernen von stärkeren und schwächeren Schülern. Die Gegner dieser Schulform argumentieren, dass weder schwächere noch stärkere Schüler profitieren, da der Unterricht die Schüler einerseits unterfordert und andererseits überfordert. Außerdem wird von den Gegnern argumentiert, dass Länder mit mehrzügigem Schulsystem in PISA-Studien bessere Ergebnisse bei Vergleichstests erzielt hätten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren