Sie sind hier: Homepage » Turnen
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Turnen Deutschland

Info zu Turnen: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten zur Sportart Turnen in Deutschland. Die sportliche Betätigung in Vereinen hat in Deutschland eine lange und feste Tradition. Egal ob als Leistungssportler im internationalen Wettkampf um Medaillen, als passionierter Freizeitsportler für die eigene Gesunderhaltung und Fitness, als Gelegenheitssportler aus privatem Vergnügen oder auch als heimlicher Sportmuffel zum geselligen Beisammensein mit Gleichgesinnten: Das Vereinsleben im Sportverein in Deutschland bzw. die Sportart Turnen in Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Sportvereine und Sportclubs haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Schon damals etablierten sich erste Vereine, die ihren Mitgliedern Räumlichkeiten oder Sportgeräte zur Ausübung einer konkreten Sportart zur Verfügung stellten. Ein Verein wie Ihr Sportverein in Deutschland bzw. Ihre Sportart Turnen in Deutschland ist meist in einem Bundesverband organisiert, der in einzelne Regionalverbände wie den Landesverband, den Bezirksverband und den Kreisverband untergliedert ist. Anhand der folgenden Liste zu Ihrem Sportverein in Deutschland bzw. Ihrer Sportart Turnen in Deutschland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten erhalten.

Anschrift:Mittelhäuser Str. 21 c, 99086 Erfurt
Telefon:03613460360
E-Mail:mtverfurt@t-online.de
Anschrift:Kronenburggasse 22, 99084 Erfurt
Telefon:03616463503
Anschrift:Fr.-List-Str. 1b, 99096 Erfurt
Telefon:03616005948
E-Mail:vorstand@sv-concordia.de
Anschrift:Am Nonnenrain 5, 99096 Erfurt
Telefon:03612603006
E-Mail:wolfram.dietz.erfurt@freenet.de
Anschrift:W.-Busch-Str. 35, 99099 Erfurt
Telefon:03615626322
E-Mail:esv.lok.erfurt@t-online.de
Anschrift:Blankenhainer Str. 26, 99099 Erfurt
Telefon:03613732155
E-Mail:appel.wolfgang@arcor.de
Anschrift:Am Kalten Born 39a, 37085 Göttingen
Telefon:0551794362
Fax:05517974703
E-Mail:geschaeftsstelle@mtvgeismar.de
Anschrift:Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen
Telefon:05517702788
Fax:05517707299
E-Mail:gustav.bode@sc-hainberg.de
Anschrift:Landwacht 12, 37075 Göttingen
Telefon:05514987125
Anschrift:Danziger Straße 21, 37083 Göttingen
Telefon:05515174645
Fax:05515174647
E-Mail:info@asc46.de
1 - 10 von 100

Turnen: verwandte Informationen, Fragen und Antworten

Alle Infos aus Deutschland

Herzlich Willkommen auf ortsdienst.de, Ihrem neuen Branchenbuch für ganz Deutschland! Unser Portal bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre Stadt und Gemeinde: Wie lauten die aktuellen...

mehr

Turnen

Das Turnen dient allgemein der Entwicklung konditioneller und koordinativer Fähigkeiten. Die olympische Disziplin ist vor allem durch das Geräteturnen bekannt.

Deutscher Turner-Bund

Als Dachverband der deutschen Turnverbände und Turnvereine wurde der DTB 1848 gegründet. Dem deutschen Turner-Bund gehören rund 20.000 Vereine mit mehr als 5 Mio. Mitgliedern an. Der Verein Deutsche Turnfeste sowie die Deutsche Turnerjugend stellen wichtige Organisationen des DTB dar.

Turndisziplinen

Klassische Disziplinen im Turnen sind das Gerätturnen und Trampolinturnen. Ferner werden u. a. Gymnastik, Rhönradturnen, Aerobic und Akrobatik zu den Turndisziplinen gezählt.

Geschichte des Turnens

Das Turnen geht im Wesentlichen auf die 1807 von Friedrich Ludwig Jahn gegründete Turnbewegung zurück. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde das Turnen zusehends in Vereinen organisiert. Heute ist das Turnen in zahlreichen Disziplinen auch Teil des olympischen Programms.

Strukturelle Aspekte beim Geräteturnen

Das Geräteturnen ist strukturell in verschiedene Übungen zu unterteilen. Im Wesentlichen spricht man von Schwungübungen und statischen Übungen (z. B. Stütze, Liege) sowie Übungen mit langsamer Verlagerung des Körpers (Heben/ Senken).

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren