Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Heinrich-Heine-Str. 18, 99096 Erfurt |
Telefon: | 03613405461 |
E-Mail: | floss.bildungswerk@lsb-thueringen.de |
Anschrift: | Am Nonnenrain 5, 99096 Erfurt |
Telefon: | 03612603006 |
E-Mail: | wolfram.dietz.erfurt@freenet.de |
Anschrift: | Arnstädter Str. 53, 99096 Erfurt |
Telefon: | 0361644940 |
E-Mail: | info@eissportclub-erfurt.de |
Anschrift: | Pachelbelstr. 3, 99096 Erfurt |
Telefon: | 01742414478 |
E-Mail: | info@tssc-erfurt.de |
Anschrift: | Glockenbruchweg 78, 34134 Kassel |
Telefon: | 05619880808 |
E-Mail: | info@e-v-k.de |
Anschrift: | Gimritzer Damm 1, 06120 Halle |
Telefon: | 03456858830 |
Fax: | 03456858830 |
E-Mail: | info@eissporthalle.com |
Anschrift: | Neißestr. 133, 38226 Salzgitter |
Telefon: | 0534162005 |
E-Mail: | tsv-salzgitter@t-online.de |
Anschrift: | Dorfstr. 19, 38114 Braunschweig |
E-Mail: | info@braunschweiger-eissport.de |
Anschrift: | Schwerinstr. 6, 38106 Braunschweig |
Telefon: | 0531323141 |
Fax: | 0531323141 |
E-Mail: | ingrid.burgdorf@eisloewen-braunschweig.de |
Herzlich Willkommen auf ortsdienst.de, Ihrem neuen Branchenbuch für ganz Deutschland! Unser Portal bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre Stadt und Gemeinde: Wie lauten die aktuellen...
mehr![]() |
|
Unter Eissport werden verschiedene Sportarten zusammengefasst, die teilweise auch olympisch sind. Zu nennen sind u. a. Bobsport, Curling und Eislauf.
Die Präzisionssportart ist eng mit Boule und Boccia sowie Eisstockschießen verwandt. Der Mannschaftssport hat das Ziel, die Curlingsteine der eigenen Mannschaft auf das Zentrum des Zielkreises zu spielen. Insbesondere in Kanada, Skandinavien und der Schweiz ist Curling weit verbreitet.
Die heute olympische Sportart entstand bereits 1888 und kann als Einzel- oder Mannschaftssport betrieben werden. Ziel ist es, mit dem Bob in kürzest möglicher Zeit einen Eiskanal (Bobbahn) bis zur Ziellinie zu durchqueren.
Beide Sportarten basieren darauf, dass man sich auf dem Eis auf Schlittschuhen fortbewegt. Der Eisschnelllauf ist an Laufwettbewerben orientiert. Hingegen geht es beim Eiskunstlauf weniger um Schnelligkeit, sondern vielmehr um die kunstvolle Ausführung von technischen Elementen (z. B. Sprünge, Pirouetten).
Das Rennrodeln als bekannte Wintersportart unterscheidet sich vom freizeitmäßigen Rodeln. Auf speziellen Eisbahnen werden Rodelturniere ausgetragen. Auch auf den Olympischen Winterspielen wird gerodelt. Bekannte Rodelbahnen in Deutschland findet man u. a. in Altenberg (Erzgebirge) und Königssee (Bayern).
|