Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Bohnackerhof 2, 73240 Wendlingen |
Telefon: | 070245019016 |
Fax: | 070245019015 |
E-Mail: | kontakt@biolandhof-klauss.de |
Anschrift: | Oberensinger Höhe 11, 72622 Nürtingen |
Telefon: | 0702250770 |
Fax: | 07022560323 |
E-Mail: | info@hopfenhof-traub.de |
Anschrift: | Waldwiesenhof, 73776 Altbach |
Telefon: | 0715371781 |
Fax: | 07153826760 |
E-Mail: | seifried@hoffrisch.de |
Anschrift: | Am Baiersbach 24, 72631 Aichtal |
Telefon: | 0712756688 |
Fax: | 0712756602 |
E-Mail: | info@biolandhof-alber.de |
Anschrift: | Im Bühlerfeld 1, 70794 Filderstadt |
Telefon: | 07117777501 |
Fax: | 07117777503 |
E-Mail: | info@gemuesehofhoerz.de |
Anschrift: | In den Spitzwiesen 2, 73277 Owen-Teck |
Telefon: | 07021863836 |
E-Mail: | biogruel@yahoo.de |
Anschrift: | Uhlbacher Straße 201, 70329 Stuttgart |
Telefon: | 0711328969 |
Fax: | 07113280998 |
E-Mail: | bioland-ortlieb@web.de |
Anschrift: | Zeller Strasse 14, 73101 Aichelberg |
Telefon: | 071647339 |
E-Mail: | aichelberger-lamm@gmx.de |
Anschrift: | Unteraicher Str. 8, 70567 Stuttgart-Möhringen |
Telefon: | 0711711890 |
E-Mail: | laden@reyerhof.de |
Anschrift: | Bleiche 1, 72574 Bad Urach |
Telefon: | 07125947813 |
Fax: | 07125947815 |
E-Mail: | biolandhof.bleiche@bruderhausdiakonie.de |
Wer an das Bundesland im äußersten Südosten Deutschlands denkt, dem fallen unweigerlich das größte zusammenhängende Mittelgebirge, die berühmten Teigwaren oder der schwäbische Dialekt ein.Doch...
mehr![]() |
|
Auf einem Biohof werden Nahrungsmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse möglichst umweltschonend produziert. Dabei werden Methoden der ökologischen Landwirtschaft bzw. des Ökolandbaus angewendet.
Unter Berücksichtigung der Ökologie und des Umweltschutzes und ethisch vertretbarer Tierhaltung werden Lebensmittel hergestellt. Die ökologische Landwirtschaft verzichtet weitgehend auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Mineraldünger und Gentechnik. Biolebensmittel enthalten normalerweise keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffe.
Die Tiere auf einem Biohof verfügen allgemein über genügend Auslauf in Ställen und im Freien. Es werden unbelastete, meist im eigenen Betrieb angebaute Futtermittel angewendet. Die Schlachtung erfolgt, je nach Tierart, nach einer angemessenen Zeit und im regionalen Umfeld oder in einer Hofschlächterei.
Normalerweise werden die auf dem Biohof erzeugten und hergestellten Produkte in Hofläden oder in regionalen Biomärkten angeboten. Zu den Produkten zählen u. a. Bio-Fleisch, Bio-Wurst, Bio-Milch, Bio-Käse, Bio-Honig, Bio-Marmeladen, Bio-Obst und Bio-Gemüse.
|