Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Hauptstraße 4, 14797 Kloster Lehnin |
Telefon: | 03382734275 |
Fax: | 03382734276 |
E-Mail: | azr@hofgut-raedel.de |
Anschrift: | Behnitzer Dorfstraße 29-31, 14641 Groß Behnitz |
Telefon: | 033239208060 |
Fax: | 033239208068 |
E-Mail: | info@landgut-stober.de |
Anschrift: | Dorfstr. 5, 14806 Lübnitz |
Telefon: | 033841388188 |
Fax: | 033841388188 |
E-Mail: | hofladen@lebensgut.org |
Anschrift: | Börnecke 15, 14828 Görzke |
Telefon: | 03384790577 |
Fax: | 03384790578 |
E-Mail: | info@biohof-blattwerk.de |
Anschrift: | Grützdorfer Weg, 14806 Hagelberg |
Telefon: | 033841380812 |
Fax: | 033841380812 |
E-Mail: | biohof@gruetzdorf.de |
Anschrift: | Döberitzer Str. 29, 14476 Potsdam |
Telefon: | 03320850884 |
Fax: | 03320850406 |
E-Mail: | querhammer@t-online.de |
Anschrift: | Deutsch Bork 37, 14822 Linthe |
Telefon: | 03374870385 |
Fax: | 03374820376 |
E-Mail: | biohof-rottstock@t-online.de |
Anschrift: | Neufertstr. 13, 14827 Wiesenburg/ Mark |
Telefon: | 0338499080 |
Fax: | 03384990829 |
E-Mail: | gut-schmerwitz@t-online.de |
Anschrift: | Gut Breite, 14552 Michendorf-Stücken |
Telefon: | 03320435648 |
Fax: | 03320435649 |
E-Mail: | info@oekohof-degreif.de |
Das Bundesland Brandenburg im Nordosten Deutschlands erfreut sich aufgrund seiner äußerst reizvollen Landschaft und bedeutender Sehenswürdigkeiten einer stetig wachsenden Beliebtheit bei Touristen. Die...
mehr![]() |
|
Auf einem Biohof werden Nahrungsmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse möglichst umweltschonend produziert. Dabei werden Methoden der ökologischen Landwirtschaft bzw. des Ökolandbaus angewendet.
Unter Berücksichtigung der Ökologie und des Umweltschutzes und ethisch vertretbarer Tierhaltung werden Lebensmittel hergestellt. Die ökologische Landwirtschaft verzichtet weitgehend auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Mineraldünger und Gentechnik. Biolebensmittel enthalten normalerweise keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffe.
Die Tiere auf einem Biohof verfügen allgemein über genügend Auslauf in Ställen und im Freien. Es werden unbelastete, meist im eigenen Betrieb angebaute Futtermittel angewendet. Die Schlachtung erfolgt, je nach Tierart, nach einer angemessenen Zeit und im regionalen Umfeld oder in einer Hofschlächterei.
Normalerweise werden die auf dem Biohof erzeugten und hergestellten Produkte in Hofläden oder in regionalen Biomärkten angeboten. Zu den Produkten zählen u. a. Bio-Fleisch, Bio-Wurst, Bio-Milch, Bio-Käse, Bio-Honig, Bio-Marmeladen, Bio-Obst und Bio-Gemüse.
|