Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!
alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort | |
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen | |
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale | |
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle | |
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung |
Anschrift: | Mügelner Straße 101, 04749 Ostrau |
Telefon: | 03432421595 |
Fax: | 03432420774 |
E-Mail: | biogemuese-sachsen@web.de |
Anschrift: | Mahlitzsch Nr. 1, 01683 Nossen |
Telefon: | 03524262600 |
Fax: | 03524262760 |
E-Mail: | hof-mahlitzsch@gmx.de |
Anschrift: | Kroppacherstr. 15 , 04749 Ostrau OT Schrebitz |
Telefon: | 03436232611 |
Fax: | 03436232611 |
E-Mail: | gans-gut@web.de |
Anschrift: | Schulstraße 5, 01665 Taubenheim |
Telefon: | 03524570381 |
Fax: | 03524570380 |
E-Mail: | mail@pfarrgut-taubenheim.de |
Anschrift: | Hauptstraße 1, 09326 Geringswalde OT Arras |
Telefon: | 03738281544 |
Fax: | 03738281354 |
E-Mail: | info@biohof-goldammer.de |
Anschrift: | Podemuser Ring 1, 01156 Dresden OT Podemus |
Telefon: | 03514388860 |
Fax: | 035143888620 |
E-Mail: | info@vorwerkpodemus.de |
Anschrift: | Dorfstraße 12, 01156 Dresden-Gohlis |
Telefon: | 03514520294 |
Fax: | 035179276300 |
E-Mail: | biohof-franz@freenet.de |
Anschrift: | Dorfstr. 44, 01762 Obercarsdorf |
Telefon: | 03504611448 |
Fax: | 03504611449 |
E-Mail: | info@biohof-boehme.de |
Anschrift: | Am Ullersberg 31, 09212 Limbach-Oberfrohna |
Telefon: | 0376095433 |
Fax: | 03760950764 |
E-Mail: | info@guidohof.de |
Anschrift: | Weinberge 23, 04910 Elsterweds |
Telefon: | 015236447925 |
E-Mail: | ricardo@biogartenbau-moebius.de |
Der Freistaat Sachsen befindet sich im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Er verfügt mit Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg über insgesamt vier Nachbarstaaten. Die Landeshauptstadt ist...
mehr![]() |
|
Auf einem Biohof werden Nahrungsmittel und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse möglichst umweltschonend produziert. Dabei werden Methoden der ökologischen Landwirtschaft bzw. des Ökolandbaus angewendet.
Unter Berücksichtigung der Ökologie und des Umweltschutzes und ethisch vertretbarer Tierhaltung werden Lebensmittel hergestellt. Die ökologische Landwirtschaft verzichtet weitgehend auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Mineraldünger und Gentechnik. Biolebensmittel enthalten normalerweise keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffe.
Die Tiere auf einem Biohof verfügen allgemein über genügend Auslauf in Ställen und im Freien. Es werden unbelastete, meist im eigenen Betrieb angebaute Futtermittel angewendet. Die Schlachtung erfolgt, je nach Tierart, nach einer angemessenen Zeit und im regionalen Umfeld oder in einer Hofschlächterei.
Normalerweise werden die auf dem Biohof erzeugten und hergestellten Produkte in Hofläden oder in regionalen Biomärkten angeboten. Zu den Produkten zählen u. a. Bio-Fleisch, Bio-Wurst, Bio-Milch, Bio-Käse, Bio-Honig, Bio-Marmeladen, Bio-Obst und Bio-Gemüse.
|