Es gibt allgemein zahlreiche Formen, die Bestattung vorzunehmen. Beispielhaft seien die Luftbestattung, die Seebestattung oder die Diamantbestattung genannt. In Zusammenhang mit der kommunalen Friedhofsverwaltung und dem städtischen Bestattungswesen sind jedoch die Feuerbestattung und die Erdbestattung als gängige Bestattungsformen zu nennen. Die Erdbestattung beschreibt im Wesentlichen die Beerdigung des Verstorbenen in einem Holzsarg auf dem Friedhof. Die Feuerbestattung hingegen sieht eine Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium vor, woraufhin die Totenasche in der Regel im Urnengrab beigesetzt wird. Nähere Informationen zu den lokal gängigen Bestattungsformen kann normalerweise die Friedhofsverwaltung geben.
![]() | Was für Bestattungsformen gibt es?Achtung! Rechtliche Hinweise zu dieser Frage: Das auf ortsdienst.de enthaltene Angebot umfasst lediglich die Auflistung von Adress- und Kontaktdaten von Institutionen wie Behörden oder sonstigen Einrichtungen sowie die an die Allgemeinheit gerichtete Zurverfügungstellung von Informationen. Es handelt sich dabei um ein Angebot eines privaten Unternehmens. ortsdienst.de ist keine Behörde und bietet deshalb auch keinerlei Service- oder sonstigen Leistungen von Behörden an. weiterlesen |