ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Registergerichte in Niedersachsen - Öffnungszeiten & Kontakt

Info zu Registergericht: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Registergericht in Niedersachsen. Bei einem Gericht handelt es sich um eine staatliche Einrichtung, in deren Zuständigkeitsbereich alle Angelegenheiten der Rechtsprechung fallen. Als Organ der Judikative ist das Registergericht in Niedersachsen gemäß der deutschen Gerichtsorganisation einem Gerichtsträger zugeordnet, entweder dem Bund selbst (Bundesgerichte) oder den einzelnen Bundesländern (Landesgerichte). Dem Registergericht in Niedersachsen ist auf Grundlage der deutschen Gewaltenteilung die Unabhängigkeit garantiert. Ähnlich wie eine Behörde oder ein Amt gegenüber dem Bürger einen bestimmten Dienstleistungskatalog erfüllt, übernimmt jedes deutsche Gericht eine Reihe von Aufgaben aus dem Bereich der Rechtsprechung. Das Registergericht in Niedersachsen ist ein Bestandteil der ordentlichen Gerichtsbarkeit. In den Zuständigkeitsbereich dieser Gerichte – die zumeist mit dem jeweiligen Amtsgericht zusammenhängen – fällt zum Beispiel das Führen vom Handelsregister, Genossenschaftsregister oder Vereinsregister für eine bestimmte Region. Für alle diesbezüglichen und weitergehenden Fragen erteilt die zuständige Stelle beim Registergericht in Niedersachsen Auskunft. Anhand der folgenden Liste zum Registergericht in Niedersachsen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser staatlichen Einrichtung erhalten.

Anschrift:Postfach 11 04, 29201 Celle
Telefon:051412060
Fax:05141206757
E-Mail:agce-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Anschrift:Im Klint 4, 30938 Burgwedel
Telefon:0513980610
Fax:051393652
E-Mail:agbgw-poststelle@justiz.niedersachen.de
Anschrift:Schloßstr. 4, 31303 Burgdorf
Telefon:051368970
Fax:05136897299
E-Mail:agbu-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Anschrift:Volgersweg 1, 30175 Hannover
Telefon:05113470
Fax:05113472723
E-Mail:agh-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Anschrift:Schlesische Straße 1, 31275 Lehrte
Telefon:051328260
Fax:0513255932
Anschrift:Lange Straße 29-33, 29664 Walsrode
Telefon:0516160070
Fax:05161600780
E-Mail:agwal-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Anschrift:Am Rühberg 13-15, 29614 Soltau
Telefon:051916950
Fax:05191695200
Anschrift:Berliner Ring 98, 31582 Nienburg
Telefon:0502160750
Fax:050216075100
Anschrift:Hülsebrinkstraße 1, 30974 Wennigsen (Deister)
Telefon:0510370080
Fax:05103700849
E-Mail:agwen-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Anschrift:Am Amtshof 2-6, 31224 Peine
Telefon:051717050
Fax:0517118399
1 - 10 von 100
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

FAQ und Ratgeber Registergericht
FAQ
 

Sie haben weitere Fragen betreffend der Institution Registergericht in Niedersachsen? Sie interessieren sich für wichtige Details und Informationen, benötigen Hilfestellung oder Ratschläge? Antworten finden Sie hier!

zu den FAQ
Registergericht

Als Abteilungen der Amtsgerichte dienen Registergerichte normalerweise dem Führen der amtlichen Register (z. B. Handels- oder Vereinsregister).

Aufgaben der Registergerichte

Die Registergerichte sind – bis auf wenige Ausnahmen – innerhalb des jeweiligen Amtsgerichtsbezirks tätig. In Registergerichten werden u. a. Partnerschaftsregister, Güterechtsregister und Partnerschaftsregister geführt.

Handels- und Genossenschaftsregister

Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das Angaben zu angemeldeten wirtschaftlichen Unternehmen wie Kaufleute und Gesellschaften beinhaltet. Hingegen enthält das Genossenschaftsregister Angaben zu eingetragenen Genossenschaften. Die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister obliegt meist dem Amtsgericht, das seinen Sitz am Standort des Landgerichts hat.

Grundbuchführung

In den meisten Bundesländern obliegt die Führung des Grundbuchs den Registergerichten. Ausnahme bildet Baden-Württemberg.

Register mit besonderer Zuständigkeit

Das Führen des Verkehrszentralregisters obliegt dem Kraftfahrt-Bundesamt. Hingegen werden das Bundeszentralregister sowie das Gewerbezentralregister vom Bundesamt für Justiz geführt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren