ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Gesamtschulen in Stemmen - Anschrift & Kontakt (Seite 10)

Info zu Gesamtschule: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden

Anschrift:Seminarweg 1, 23909 Ratzeburg
Telefon:045418000210
Fax:0454180009210
E-Mail:gemeinschaftsschule-rz@web.de
Anschrift:Sinstorfer Weg 40, 21077 Hamburg
Telefon:0407029270
Fax:04070292722
E-Mail:lessing-stadtteilschule@bsb.hamburg.de
Anschrift:Lohmühlenweg 34, 24211 Preetz
Telefon:043421098
Fax:04342858389
E-Mail:friedrich-ebert-schule.preetz@schule.landsh.de
Anschrift:Cordinger Str. 35-39, 29699 Bomlitz
Telefon:0516194610
E-Mail:info@fws-benefeld.de
(1)
Oberschule Bomlitz (Gesamtschule)
36.08 km von Stemmen
Anschrift:Am Hoop 15, 29699 Bomlitz
Telefon:05161488910
E-Mail:hrs-bomlitz@web.de
Anschrift:, 29699 Bomlitz
Telefon:0516194610
E-Mail:info@fws-benefeld.de
(0)
Oberschule Bomlitz (Gesamtschule)
36.13 km von Stemmen
Anschrift:, 29699 Bomlitz
Telefon:05161488910
E-Mail:hrs-bomlitz@web.de
(1)
Schule Am Goldbach (Gesamtschule)
36.59 km von Stemmen
Anschrift:, 27299 Langwedel
Telefon:0423293270
E-Mail:schule.goldbach@t-online.de
Anschrift:Ehestorfer Weg 14-, 21075 Hamburg
Telefon:040428881806
Fax:040428881873
E-Mail:stadtteilschule-ehestorfer-weg@bsb.hamburg.de
Anschrift:Rosenstieg 16, 25560 Schenefeld
Telefon:0489280380
Fax:04892803822
E-Mail:gugms.schenefeld@schule.landsh.de
91 - 100 von 100
Gesamtschule

Die Gesamtschule gehört zu den weiterführenden Schulen und stellt in Deutschland eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar. Diese Schulform wird nicht in allen Bundesländern angeboten, allerdings bestehen auch Sekundarschulen

Vorteile von Gesamtschulen

Nach der 10. Klasse kann an die Gesamtschule eine gymnasiale Oberstufe anschließen, die zur Hochschulreife führt. Für andere Schüler mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) beginnt nach der 10. Klasse normalerweise die Berufsausbildung.

Geschichte der Gesamtschule

Eine erste Konzeption für eine Gesamtschule erarbeitete bereits 1808 Wilhelm von Humboldt. 1920 trat das Reichsschulgesetz in Kraft. Darin wurde festgelegt, dass die Volksschule als gemeinsame Schulform einzurichten ist, auf die das mittlere und höhere Schulwesen aufbauen. Das Konzept der Gesamtschule wurde 1972 eingeführt.

Aktuelle Diskussionen zur Gesamtschule

Die Befürworter der Gesamtschule sehen große Vorteile im gemeinsamen Lernen von stärkeren und schwächeren Schülern. Die Gegner dieser Schulform argumentieren, dass weder schwächere noch stärkere Schüler profitieren, da der Unterricht die Schüler einerseits unterfordert und andererseits überfordert. Außerdem wird von den Gegnern argumentiert, dass Länder mit mehrzügigem Schulsystem in PISA-Studien bessere Ergebnisse bei Vergleichstests erzielt hätten.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren