Sie sind hier: Homepage » Hessen » Zollamt
ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

Zollämter in Hessen - Öffnungszeiten

Info zu Zollamt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Zollamt in Hessen. Das Zollamt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt das Zollamt in Hessen gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Das Zollamt in Hessen ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Als Teil der Finanzverwaltung übernehmen sie einerseits die Erhebung von Zöllen und Steuern auf eingeführte Produkte. Anderseits üben sie auch, z.B. im Bereich der Grenzaufsicht oder Schwarzarbeit, eine wichtige Kontrollfunktion aus. Anhand der folgenden Liste zum Zollamt in Hessen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

Anschrift:Ernst-Giller-Str. 2, 35039 Marburg
Telefon:06421590990
Fax:0642159099270
E-Mail:poststelle.za-marburg@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7:00-15:45 Uhr, Fr 7:00-14:30 Uhr
Anschrift:Grünberger Str. 100, 35394 Gießen
Telefon:064194840
Fax:06419484100
E-Mail:poststelle.hza-giessen@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.
Anschrift:Bürgermeister-Ebert-Straße 26, 36124 Eichenzell
Telefon:06659915490
Fax:066599154910
E-Mail:poststelle.za-fulda@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:30 - 16:00 Uhr
Anschrift:Leinenweberstr. 4, 36231 Bad Hersfeld
Telefon:06621407300
Fax:06621407399
E-Mail:poststelle.za-bad-hersfeld@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:30 - 21:00 Uhr
Anschrift:Bahnhofstr. 39, 35576 Wetzlar
Telefon:06441679190
Fax:064416791930
E-Mail:poststelle.za-wetzlar@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7:00-15:45 Uhr, Fr 7:00-14:30 Uhr
Anschrift:Hafenstr. 3, 63450 Hanau
Telefon:06181307910
Fax:061813079129
E-Mail:poststelle.za-hanau@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Do 7-15:15 Uhr
Fr 7-14:30 Uhr
Anschrift:Berliner Str. 85, 61440 Oberursel
Telefon:0617192380
Fax:06171923829
E-Mail:poststelle.za-oberursel@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7:00 - 15:30 Uhr
Anschrift:Wächtersbacher Str. 83, 60386 Frankfurt am Main/Fechenheim
Telefon:069480080
Fax:06948008222
E-Mail:poststelle.za-osthafen@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Wilhelm-Fay-Str. 11, 65936 Frankfurt am Main
Telefon:069507750
Fax:06950775117
Öffnungs­zeiten:Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.
Anschrift:Hahnstr. 68-70, 60528 Frankfurt am Main
Telefon:0692578290
Fax:06925782940000
E-Mail:poststelle.hza-ffm@zoll.bund.de
Öffnungs­zeiten:Öffnungszeiten bitte telefonisch erfragen.
1 - 10 von 22
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

Zollamt

Die Zollbehörden sind örtliche Bundesfinanzbehörden, die innerhalb der Bundeszollverwaltung den Hauptzollämtern unterstehen.

Aufgabenbereiche des Zolls in Deutschland

Zollämter haben zwei wesentliche Zuständigkeitsbereiche: die Einfuhr- und Ausfuhrabfertigung. Die Einfuhrabfertigung umfasst u. a. Aufgaben der Warenerfassung, Berechnung der Einfuhrabgaben sowie die Annahme und Prüfung der Zollanmeldung.

Verwaltungsstufen der Zollverwaltung

Die untere Verwaltungsstufe und zugleich die örtlichen Behörden der Hauptzollämter mit Zollfahndungsämtern und Zollämtern. Auf der mittleren Verwaltungsstufe sind das Zollkriminalamt und die Bundesfinanzdirektionen angeordnet. Oberste Bundesbehörde ist das Bundesministerium für Finanzen.

Zollkontrollen

Die Durchführung von Zollkontrollen ist eine Hauptaufgabe der Zollämter. Zollkontrolle bezeichnet die Überprüfung von Personen, Waren und Beförderungspapieren beim Übertritt einer Zollgrenze. Zollkontrollen werden allgemein von Zollbeamten durchgeführt.

Reisefreimengen

Bei der Bestimmung der Reisefreimengen ist zwischen Reisen innerhalb der Europäischen Union und der Einreise aus Ländern außerhalb der Europäischen Union zu unterscheiden. Normalerweise sind Reisefreimengen auf verbrauchsteuerpflichtige Waren beschränkt.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren