ortsdienst.de bietet:

Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Angebote aus Freizeit, Kultur, Tourismus, Sport, Verein uvm.!


alle Ämter und Behörden in Ihrem Ort
regionale und saisonale Events/Veranstaltungen
Kleinanzeigen, Tickets, Hotels, Verbraucherzentrale
Topaktuelle Listung von TÜV, DEKRA, Zulassungsstelle
neueste Trends: Biobauern und Biohöfe in Ihrer Umgebung

Das Branchenbuch ortsdienst.de ist jetzt auch über Facebook zu erreichen!

KFZ-Zulassungsstellen in Nordrhein-Westfalen - Öffnungszeiten

Info zu KFZ-Zulassungsstelle: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer KFZ-Zulassungsstelle in Nordrhein-Westfalen. Die KFZ-Zulassungsstelle ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt. Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt die KFZ-Zulassungsstelle in Nordrhein-Westfalen gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Die KFZ-Zulassungsstelle in Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Oftmals auch als KFZ-Zulassungsbehörde bezeichnet, führt sie deutschlandweit alle relevanten gesetzlichen Vorschriften zum Führen von Kraftfahrzeugen aus. Die KFZ-Zulassungsstelle in Nordrhein-Westfalen ist etwa Anlaufpunkt für die Zulassung eines PKW. Anhand der folgenden Liste zur KFZ-Zulassungsstelle in Nordrhein-Westfalen können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

Anschrift:Griesenbraucker Str. 6, 58640 Iserlohn
Telefon:0237196660
Fax:023719668667
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Öffnungs­zeiten:Montag bis Mittwoch: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr (nur mit Termin)
Donnerstag: 08:50 Uhr bis 16:00 Uhr (nur mit Termin)
Freitag: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr (nur mit Termin)
Anschrift:Freiheitstr. 3, 58119 Hagen
Telefon:023312073008
Fax:023312072400
E-Mail:Kontaktformular auf Website
Öffnungs­zeiten:nach Terminvereinbarung
Anschrift:Friedrich-Ebert-Str. 17, 59425 Unna
Telefon:02303270
Fax:02303271399
E-Mail:zulassungsstelle@kreis-unna.de
Öffnungs­zeiten:Terminvereinbarung empfohlen
Anschrift:Südwall 2-4, 44137 Dortmund
Telefon:02315029381
Fax:02315026333
E-Mail:buergerdienste@stadtdo.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Viktoriastraße 5, 44532 Lünen
Telefon:02306100350
Fax:02306100347
E-Mail:zulassungsstelle@kreis-unna.de
Öffnungs­zeiten:Mo-Fr 7.30 - 11.00 Uhr, Di 13.30 - 16.00 Uhr, Do 13.30 - 16.30 Uhr
Anschrift:Viktoriastr. 5, 44532 Lünen
Telefon:02303273700
E-Mail:zulassungsstelle@kreis-unna.de
Öffnungs­zeiten:Montag 7.30 - 12.00 Uhr
Dienstag 7.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr (nachmittags nur mit Termin)
Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr (nachmittags nur mit Termin)
Freitag 7.30 - 12.00 Uhr
Anschrift:Heedfelder Str. 45, 58509 Lüdenscheid
Telefon:0235196660
Fax:023519666866
E-Mail:info@maerkischer-kreis.de
Öffnungs­zeiten:Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (nur mit Termin)
Freitag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr (nur mit Termin)
Anschrift:Wittener Str. 100, 58456 Witten
Telefon:0230220240
Fax:02336932222
E-Mail:zulassungsstelle@en-kreis.de
Öffnungs­zeiten:NUR für Terminkunden geöffnet
Anschrift:Eichholzstraße 9, 59821 Arnsberg
Telefon:02931944050
Fax:02931944254
E-Mail:kfz-zulassung-ar@hochsauerlandkreis.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
Anschrift:Hattinger Str. 2a, 58332 Schwelm
Telefon:0233644410
Fax:023364441117
E-Mail:zulassungsstelle@en-kreis.de
Öffnungs­zeiten:bitte telefonisch erfragen
1 - 10 von 80
 
Rechtliche Hinweise
Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.

KFZ-Zulassungsstelle

Die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde (Zulassungsstelle) ist als Teil des Straßenverkehrsamtes meist auf Landkreisebene angesiedelt. Das Fahrerlaubnis- und Zulassungswesen sind die wichtigsten Zuständigkeiten der Zulassungsbehörden.

Aufgaben der Zulassungsbehörden

Die KFZ-Zulassungsstelle ist primär für die Zulassung von Kraftfahrzeugen, das Ausstellen von Betriebserlaubnissen und Fahrerlaubnissen zuständig. Hauptaufgabe der Zulassungsstelle ist das Bearbeiten von An-, Um- und Abmelden von Kraftfahrzeugen.

Führerscheinstelle

Häufig ist der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt die Führerscheinstelle angeschlossen. Diese unterscheidet sich von der KFZ-Zulassungsbehörde, da sie sich ausschließlich dem Fahrerlaubniswesen widmet. Hingegen ist die Zulassungsstelle für das Zulassungswesen verantwortlich, wobei auch Fahrerlaubnisse ausgestellt werden können. Häufig ist der Zulassungsstelle eine Führerscheinstelle angeschlossen.

KFZ-Kennzeichen

Kraftfahrzeugkennzeichen können vielerorts online als Wunschkennzeichen reserviert werden. Es gibt verschiedene Arten der Kennzeichen, wie z. B. das Oldtimerkennzeichen oder das Überführungskennzeichen.

Zulassungsstellen und Kraftfahrt-Bundesamt

Oft besteht die Frage, ob die Zulassungsstellen untergeordnete Behörden des Kraftfahrt-Bundesamtes sind. Tatsächlich sind die Zulassungsbehörden Teil der Verwaltung von kreisfreien Städten bzw. Landratsämtern, sie sind demnach Teil der überregionalen Kommunalverwaltung.

Kostenloser Branchenbucheintrag
 
über 500.000 Einträge im Verzeichnis
dank besserer Platzierung endlich gefunden werden!
eigene Firmen­präsentation gestalten
Basiseintrag kostenlos!
Jetzt kostenfrei registrieren